Werkstatt für florale Gestaltung

Kreatives Arbeiten mit den unterschiedlichsten Materialien – das ist mehr als ein Beruf, es ist Lebensgefühl und Berufung, mit dem Werkstoff Blume zu gestalten. Meine Werkstücke entstehen ausschließlich auf Bestellung.

Ich habe keine klassischen Öffnungszeiten, sondern stehe euch nach terminlicher Vereinbarung gerne mit Rat und Tat zur Seite. Für Hochzeiten, Feste oder Firmenfeiern vereinbaren wir einen Termin zu einem ausführlichen Beratungsgespräch.

Martina Hladovsky mit Strauß

Floristin aus Leidenschaft

Mein Beruf ist meine Leidenschaft!

Und, ich sammle! Bei Streifzügen durch die Natur kann ich an keinem leeren Schneckenhaus, keinem kuriosen Stein, keiner tollen Wurzel oder knorrigen Rinde vorübergehen.

 

Seit 2013

Zehn Jahre Floristikwerkstatt, unglaublich wie die Zeit vergeht:
2013 habe ich den Schritt in meine Selbständigkeit gesetzt. Seither bin ich in eurem Auftrag unterwegs um, in meiner Werkstatt kreative Herausforderungen umzusetzen. 

Mit Leidenschaft nehme ich kreative Herausforderungen an!

Wiederbeleben

Beim meinen Arbeiten werden immer wieder alte Dinge zum Leben erweckt. Man könnte es auch„Upcycling“ nennen, aber da bleibe ich lieber bei: aus Alt mach Neu. Ihr habt Dinge die in die Jahre gekommen sind, nicht mehr ganz ansehnlich ‐ aber doch liebgewonnen – machen wir etwas Neues daraus!

Lebendiges Gestalten

Ob liebevolle Hochzeitsfloristik, kreative Dekorationen für besondere Anlässe, florale Gestaltung im Büro, Praxis, Restaurant oder Geschäft ‐ jeder Auftrag wird von mir mit viel Liebe zum Detail und Sorgfalt ganz individuell von Hand gefertigt. Bei traurigen Anlässen ‐ wenn einem die Worte fehlen – können außergewöhnliche Kränze, Buketts und Urnenschmuck den Abschied begleiten.

Wiederverwenden

Wenn Ihr meint, zu einem Auftrag passende Gefäße zu haben, reden wir darüber. Warum etwas Neues kaufen, wenn ich mit Vorhandenem arbeiten kann. Ihr seht schon, floraler Gestaltung sind keine Grenzen gesetzt.

Offene Werkstatt

Von Zeit zu Zeit öffne ich meine Werkstatt. Dann heißt es: Einfach vorbei kommen, schauen was es Neues gibt, kreative Werkstattluft schnuppern, Anregungen holen …

Mehrmals im Jahr lade ich auch zu meinen Ausstellungstagen ein. Die Adventausstellung ist besonders beliebt. Da ist dann richtig was los und es kann nach Herzenslust geschaut, getratscht und natürlich eingekauft werden.

Was meine Kunden meinen